Auch ohne König feiern die Bönninghardter bis zum frühen Morgen
Schützenfest 2022
Auf der HEI ist die Vorfreude groß
Bönninghardter Bürgerschützen feiern nach Coronapause Schützenfest
Das lange Warten hat in Kürze ein Ende. Wenn sich am Samstag, den 25.06.22 um 15 Uhr die Bönninghardter Bürgerschützen nach dreijähriger Corona- Pause am Vereinslokal Thiesen zum Antreten versammeln und anschließend zur Schützenwiese marschieren, wird es endlich wieder heißen „Königsaspiranten vortreten“.
Zuvor wird allerdings das traditionelle Preisschießen durchgeführt und auch das 2020 wegen der Corona- Pandemie ausgefallene Kaiserschießen nachgeholt. Auch dürfen alle anwesenden Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mit dem Lasergewehr auf Preise schießen, sodass ein kurzweiliger und unterhaltsamer Nachmittag garantiert sein sollte.
Um nach der Corona- Pause wieder mit Schwung aus den Startlöchern zu kommen und der Bevölkerung und den Gästen etwas zu bieten, bricht der Bürgerschützenverein mit der Tradition das Vogelschießen am letzten Sonntag im Juni stattfinden zu lassen.
Der diesmal gewählte Samstag gibt die Gelegenheit das Vogelschießen nach dem finalen Königsschuss ausgelassen feiern zu können, ohne den obligatorischen „Blick auf die Uhr“, weil man montags bereits früh aufstehen und wieder arbeiten muss.
Um allen anwesenden Gästen neben den schießsportlichen Aktivitäten das Verweilen auf der Schützenwiese am Waldspielplatz so angenehm wie möglich zu machen, ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So gibt es neben einem Kuchenzelt auch einen neun Meter langen Imbisswagen, an dem man ausreichend schlemmen und sich stärken kann. Der Musikverein Wemb begleitet musikalisch während des Nachmittags.
Eine Cocktailbar gehört ebenfalls zum Rahmenprogramm des Vogelschießens als auch ein DJ, der ab 19 Uhr mit seinem Sound allen Anwesenden mächtig einheizen und spätestens ab diesem Zeitpunkt für ausgelassene Partystimmung sorgen wird.
Das Königsvogelschießen selbst birgt auch eine Neuerung, die durchaus den ein oder anderen zusätzlich zum Zuschauen bewegen könnte. So dürfen in diesem Jahr erstmalig auch Frauen auf die Preise und den Königsvogel schießen.
Eine Woche später am Samstag, den 02.07.22 begehen die Bürgerschützen dann ihr traditionelles Schützenfest mit dem Umzug durch den Ort und dem Krönungsgalaball im Saale Thiesen nebst Gastvereinen und Gästen ab 20 Uhr. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Band „Für Euch Live“ (Sackers und Schaller GbR). Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei und die Vorfreunde wie schon gesagt sehr groß.
Eine Information des Bürgerschützenvereins Bönninghardt zum Preis-/Königsvogelschießen und Schützenfest 2020:
Aufgrund der besonderen gesellschaftlichen Umstände in Verbindung mit der Corona Pandemie und der sich daraus ergebenden Verantwortung gegenüber den Vereinsmitgliedern, den Gastvereinen, den Bürgern und Dienstleistern sowie aus Solidarität gegenüber den Alpener Schützenvereinen wurden die geplanten Feierlichkeiten anlässlich des Preis-/Königsvogelschießen und Schützenfest des Bürgerschützenvereins Bönninghardt abgesagt.
Um ein wenig an die ausgefallenen Festlichkeiten zu erinnern, wurde in den letzten 2 Wochen das Ehrenmal und der Dorfplatz mit Fahnen geschmückt.
Der amtierende Schützenkönig Hans-Günther Nolte wird mit seiner Königin Heidi Richter-Nolte und dem Throngefolge die Schützen auch durch das Jahr 2020 führen. Der Vorstand hofft auf eine Normalisierung, um dann im Sommer 2021 einen würdigen Nachfolger zu finden. Dann wird erstmalig auch der Bürgerschützenverein Drüpt 1683 e.V. als Gastverein die Bönninghardter Schützen besuchen.
Liebe Schützenkameraden, sehr geehrte Damen und Herren,
Alpen, den 10.05.2020
aufgrund der besonderen gesellschaftlichen Umstände in Verbindung mit der Corona Pandemie und der sich daraus ergebenden Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern, allen Gastvereinen, Bürgern und Dienstleistern sowie unserer Solidarität gegenüber den Alpener Schützenvereinen, die bereits ihr Schützenfest abgesagt haben, werden in diesem Jahr die geplanten Feierlichkeiten (Vogelschießen- und Schützenfest) des Bürgerschützenvereins Bönninghardt ruhen bzw. nicht stattfinden. Auch die Generalversammlung, die dem Zwecke der Vorbereitung des Schützenfestes dient, findet nicht statt. Vereinsmitglieder, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen, werden vom Vorstand entsprechend geehrt, sobald es die Situation in geeigneter Weise wieder zulässt.
Wir bitten um Verständnis und wünschen für die weitere Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichem Schützengruß
– der Vorstand –
Nikolausfeier auf der Hei
Am Samstag, den 07. Dezember 2019 heißt es traditionell ab 17.00 Uhr im Saale Thiesen auf der Bönninghardt: „DER NIKOLAUS IST DA!“
Der Bürgerschützenverein Bönninghardt lädt alle Heier Kinder im Alter von 1-12 Jahren zu dieser Feier recht herzlich ein. Damit der Nikolaus am Ende dieser weihnachtlichen Feierlichkeit auch jedem braven Kinde eine Gabentüte überreichen kann, bittet der Bürgerschützenverein um die Anmeldung zu dieser Nikolausfeier. Alle interessierten Bönninghardter Kinder, die den Nikolaus einmal persönlich kennenlernen möchten, melden sich bitte telefonisch bis zum 01.12.2019 an.
(Rufnummer 0176-60335554 1.Vorsitzenden Hendrik Betten)
Hinweis für die Besucher der Kinderkirmes Bönninghardt, Eltern und Kinder.
Da die Bekanntgabe der Gewinner der Verlosung traditionell während der Nikolausfeier des Bürgerschützenverein Bönninghardt e.V. statt findet ist eine Anmeldung zur Nikolausfeier zwingend notwendig, damit euer Kind auch eine Tüte vom Nikolaus bekommt.
Hintergrund:
Aus Datenschutz rechtlichen Gründen hat der Nikolaus keinen Einblick in die Teilnehmerliste der Kinderkirmes und muss deswegen von uns informiert werden, wie viele Tüten er mitbringen soll.
Nach der Nikolausfeier für die Kleinen laden der Bürgerschützen Bönninghardt und der Schützenverein Eintracht Bönninghardt- Vierquatieren ab 19.00 Uhr alle Vereinsmitglieder zum traditionellen Nikolaus-Schießen, welches ebenfalls im Saale Thiesen stattfindet, ein.